SWISS MOBILITY TALKS
Swiss Mobility Talk Vol. 5
E-Bike Evolution! Parallele Mobilitätskonzepte im Mittelpunkt
Webcast
Dienstag, 29. November 2022
Um was geht es im Talk?
Der Blick zurück zeigt ein klassisches Autohaus mit Traditionswert. Mittlerweile gehören zum Geschäftsmodell der Wederich Donà Gruppe ein Velo-Verleih, Velo-Abos, B2C, Auto-Abos und Lizenzierungen. Sascha Renz - CEO der Wederich Donà Gruppe - zeigt im Webcast auf, wie er die Strategie auch abseits des klassischen Handels auf innovative Wege führte. Die Initialzündung für potenzielle Prognoseabwägungen fand durch eine Einladung nach Oslo vor 4 Jahren statt. Mehr über die gelungenen, alternativen Geschäftsmodelle im klassischen Autohaus, Sales-Thematiken und zeitgemässe Assets hören Sie in der neuen Aufzeichnung des SMT Vol. 5.
Vom damals klassisches Full Service-Leasing für B2B Unternehmen ging des Unternehmen Arval (Schweiz) AG, unter anderem aufgrund von Kundenbedürfnis, den Weg hin zu parallelen Mobilitätskonzepten. Neue Diversifizierungen und Innovationen wie E-Bike im B2B sowie weiteren Mobilitätsformen beleuchtet Pascal Seeger - Managing Director Arval - mit dem Fokus, wie der Mehrwert aus ganz unterschiedlichen Bedürfnisgruppen im B2B abgedeckt werden kann.
Smarte Lösungen für die Fahrt in die automobile Zukunft
​
mowedo/wedobike/Autohaus Wederich Dona
​
Sascha Renz
Gruppen Geschäftsführer & CEO
​
​
​
Als Familienunternehmen zählt das Autohaus Wederich Donà mit seiner 90-jährigen Firmengeschichte zu einem der traditionsreichsten Automobilbetriebe in der Nordwestschweiz. Im Sinne der Innovation positionierte sich das Autohaus neu und fragte sich, wo und wie zukünftige Erträge zu finden sind. Nach Monaten der Planung, Konzeption und vielen durchgearbeiteten Nächten, ist die Idee vom E-Bike Store «wedobike» ausgereift.
«wedobike» ist das Fachgeschäft für E-Bikes mit persönlicher Beratung durch Spezialisten. Testfahrten, Miete, Abo, Verkauf und Velowerkstatt. Mit Sascha Renz beleuchten wir, wie sich ein traditionelles Autohaus transformiert, sich regional in einem Markt stärkt und wie langjährige Erfahrung in neue Geschäftsmodelle transformiert werden. «Wir partizipieren in der Marktentwicklung mit erkannten Chancen, schnellem dazulernen und einer raschen Weiterentwicklung», so Sascha Renz.
E-Bikes - der neue Dienstwagen?
​
Arval (Schweiz) AG
Pascal Seeger
Managing Director bei Arval
​
​
​
E-Bikes gewinnen seit vielen Jahren an Bedeutung. Nun nehmen sie auch Einzug in den Bestand von Firmenflotten.
Umweltschutz, weniger Parkraum, Sensibilisierung für die eigene Gesundheit, unterschiedliche Mobilitätswünsche bei Mitarbeitenden. Es gibt viele, ganz verschiedenartige Gründe, was für die Aufnahme von E-Bikes in Firmenflotten spricht.
​
Mit Pascal Seeger, Managing Director bei Arval (Schweiz), diskutieren wir die Unternehmung bewogen hat, diesen ungewöhnlichen Schritt zu gehen und E-Bikes ins Portfolio aufzunehmen. Und wir evaluieren mit ihm die Voraussetzungen, Risiken und Chancen, die die Aufnahme von E-Bikes in Firmenflotten bedeuten.